Agile finanzielle Unternehmensführung
Flexibilisierung der Planung und Steigerung der Agilität in volatilen Zeiten
Vom starren Budgetprozess zur flexiblen finanziellen Planung
Die traditionelle finanzielle Führung wird in Zeiten starker Volatilität, sich ändernden Kundenbedürfnissen und strukturellen Änderungen in den Geschäftsmodellen vor Herausforderungen gestellt. Unternehmen benötigen Instrumente zur effektiven Implementierung der Strategie und Steigerung der Agilität. Dies bedingt einen Paradigmenwechsel von einem „Command & Control-Ansatz“ hin zu „Guided Self-Control“. Im Rahmen des Präsenzmoduls behandeln wir verschiedene Ansatzpunkte zur Entwicklung der traditionellen finanziellen Führung hin zu einer flexiblen finanziellen Unternehmensführung unter Bezug zahlreicher Anwendungsbeispiele aus diversen Unternehmen.
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an Führungskräfte des mittleren und oberen Kaders.
Dauer
Präsenz: 2.5 Tage
Selbststudium: 3 – 5h
Präsenzmodule
- 22. – 24. September 2021
Ort: St. Gallen | Sprache: Deutsch | ECTS-Punkte: 1.5 | Kosten: CHF 3’250 | Einzeltage buchbar: Ja | Abschluss: Teilnahmebestätigung | Anrechnung: Finanzen und Controlling CAS HSG
Nächster Starttermin
22. September 2021
Teilnehmerkreis
+10 | |
---|---|
~Jahre Arbeitserfahrung |
42 | |
---|---|
Durchschnittsalter |
+15 | |
---|---|
Anzahl Industrien |
+85% | |
---|---|
Mittleres & Oberes Kader |
Ihr Praxisnutzen
Anmeldung
3 gute Gründe für Ihre Teilnahme
Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Management-Verantwortung in den finanziellen Bereichen
Vernetzen Sie sich mit spannenden Peers und erörtern Sie Lösungsansätze zu Ihren konkreten Herausforderungen
Erwerben Sie erstklassiges Praxis-Knowhow im Bereich Finanzen und Controlling nach neuesten Forschungsergebnissen der HSG
Ihre persönliche Beratung
Benötigen Sie weitere Informationen? Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.