Digital Leadership & Transformation CAS HSG

Schaffen Sie den Sprung zur Produktivität in der Arbeitswelt 4.0

Kompakt-
seminar

Unternehmen arbeiten digitaler, schneller, fluider und mit neuen Geschäftsmodellen und Methoden. Um in der neuen Arbeitswelt effektiv zu sein, sind Unternehmenskultur und digitale Transformation wichtige Stellschrauben.

Neben digitalen Technologien und Geschäftsmodellen ist eine New Work Transformation mit einer gezielten Entwicklung von Leadership und Arbeitskultur 4.0 wichtig. Genau diese oft getrennt voran getriebenen Faktoren müssen und werden in dieser Weiterbildung zusammengebracht – und zwar mit Werkzeugen, Praxis-Cases, eigener Praxisanwendung und Erfolgsmessungen.

Zielgruppe

Dieses Zertifikat richtet sich an Führungskräfte, HRler, Change-Verantwortliche oder Unternehmer und ITler, die digitale Transformationsprozesse gestalten oder mit ihren Unternehmen den Weg in die Arbeitswelt 4.0 mit Energie und Fokus gehen möchten.

Dauer

  • Programmdauer: ca. 8 Monate

  • Präsenz: 14 Tage in 4 Modulen

Präsenzmodule

  • Modul 1: New Work & Leadership
    03.-05. November 2025, St.Gallen

  • Modul 2: Digital Business Modeling & Experience
    22.-24. Januar 2025, Berlin
    19.-22. Januar 2026, Berlin

  • Modul 3: Agile Working & Design Thinking
    24.-26. März 2025, St.Gallen
    16.-18. März 2026, St.Gallen

  • Modul 4: New Work & Culture Transformation
    23.-26. Juni 2025, St.Gallen
    22.-25. Juni 2026, St.Gallen

Nächster Starttermin

  • 24. März 2025

Nächste Online-Info Session

  • 1. April 2025, 12:00 – 12:30 Uhr

Details

Ort:
St.Gallen, Berlin

Sprache:
Deutsch

Kosten:
CHF 19’800

ECTS-Punkte:
10

Abschluss:
Zertifikat

Einstieg:
Flexibel

Präsenzmodule:
Einzeln buchbar

Programminhalt

Modul 1: New Work & Leadership (3 Tage)

  • Arbeitswelt und -kultur 4.0

  • New Leadership

  • Hochleistung in der digitalen Arbeitswelt

  • Erfolgreiche Pioniere & Erfolgsgeschichten

Modul 2: Digital Business Modeling & Experience (3 Tage)

  • Digitale Strategie & Geschäftsmodelle

  • Digital Value Creation

  • Marketing & Digital Transformation

  • Von Unternehmen lernen – Learning Journey

Modul 3: Agile Working & Design Thinking (3 Tage)

  • Shared Leadership

  • Ambidexterity: Innovation & Effizienz

  • Agile Methoden & Tools

  • Design Thinking

Modul 4: New Work & Culture Transformation (4 Tage)

  • New Work Transformation

  • Kulturtransformation «Leading Digital Change»

  • Artificial Intelligence und die Veränderung der Arbeitswelt

  • Teilnahme am «St.Galler Leadership-Tag mit Nacht 2025»

Praxisnutzen

Individuelles Transfercoaching
Sie erarbeiten Ihr persönliches Führungsprofil mit unseren erfahrenen Coaches und erhalten Unterstützung bei Ihren aktuellen Leadership-Herausforderungen.

Live-Messungen zu Energie und Dynamik
Prüfen Sie durch Messverfahren wie den «New Work & Culture Check», wo Ihre Organisation in Bezug auf aktuelle Trends und Entwicklungen steht, und grenzen Sie Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung systematisch ein. Identifizieren Sie mit unserer Live-Messung die «Organisationale Energie» Ihrer Mitarbeitenden und lernen Sie, diese zu mobilisieren.

Live-Cases
Arbeiten Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden und Experten aus St.Gallen und Berlin an realen praktischen Herausforderungen und leiten Sie gemeinsam Lösungen ab.

Learning Journey – Einblicke in die Welt erfolgreicher Pioniere
Lernen Sie erfolgreiche Pioniere kennen und profitieren Sie von deren Erfahrungen. Gewinnen Sie spannende Einblicke in neue, moderne Führungsansätze.

Organisiertes Abendprogramm
In jedem Modul bieten wir ein gemeinsames Abendprogramm an, das Ihnen die Möglichkeit zum Netzwerken untereinander gibt, inklusive eines gemeinsamen Abendessens.

Teilnehmerkreis

+10
Jahre Arbeitserfahrung
35 – 55 Jahre
Alter
+10
Anzahl Branchen
+75%
Mittleres Kader

Testimonials

«Die vier Module des Zertifikats-Programms zeigten mir fundiert auf, wie die digitale Transformation unsere Arbeit und unser Führungsverständnis herausfordern und mit welchen Haltungen, Strategien und Herangehensweisen wir produktiv und gesund bleiben. Nicht zuletzt die vielen Einblicke in die Praxis anderer Unternehmen und Organisationen zeichnen dieses CAS für mich aus.»

Mirija Weber, Leiterin Kommunikation, Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH)

 

«Der Zertifikatsstudiengang lehrte mich, dass bei der digitalen Transformation der Mensch im Mittelpunkt des Veränderungsprozesses steht und der Erfolg entsprechender Massnahmen absolute Führungsaufgabe ist. Unter Anleitung erfahrener Professorinnen und Professoren erhielt ich wertvolle Einblicke in die Theorie und Praxis im Umgang mit digitalen Anpassungsdynamiken und den Einsatz innovativer IT-Tools. Als besonders wertvoll empfand ich den Austausch mit Lehrkräften und Teilnehmern bei Präsenzveranstaltungen in St.Gallen und Berlin – sind doch viele andere Angebote zum Thema rein digital.»

Rosario Scolaro, Director DZ BANK AG

 

 

Anmeldung

3 gute Gründe für Ihre Teilnahme

  • Erhalten Sie wertvolle Impulse und Unterstützung bei Ihren aktuellen Leadership-Herausforderungen

  • Vernetzen Sie sich mit spannenden Peers und erörtern Sie Lösungsansätze zu Ihren konkreten Herausforderungen im Rahmen der Live Cases

  • Erlernen Sie State-of-the-Art Methoden wie Design Thinking und agile Methoden und setzen Sie diese auch als Führungskraft ein

Sind Sie interessiert?

Dann melden Sie sich für das Weiterbildungsprogramm „Digital Leadership & Transformation CAS HSG“ an.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kontakt

Benötigen Sie weitere Informationen?

Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mitarbeiterin Weiterbildung & Marketing