Nachhaltigkeit als strategischer Wettbewerbsvorteil
Profitabel, ökologisch und sozial vertretbar mit den optimalen Geschäftsmodellen wirtschaften
Geschäftsmodelle auf ihre Nachhaltigkeit hin überprüfen, transformieren und innovieren
Das Bewusstsein über den Klimawandel, die limitierte Verfügbarkeit endlicher und erneuerbarer Ressourcen sowie die ökologische und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen steigt rapide an. Der Druck auf jene Geschäftsmodelle, die im Kern nicht allen relevanten Dimensionen der Nachhaltigkeit gerecht werden, wächst. Geschäftsmodelle nachhaltig zu transformieren, wird eine der grossen Herausforderungen für Unternehmen im 21. Jahrhundert. Zukünftig erhalten jene Unternehmen das Vertrauen der Kunden, welche Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsmodelle integrieren. Neue, nachhaltige Geschäftsmodelle zu kreieren und sich proaktiv auf kommende Marktveränderungen einzustellen, wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Überprüfen Sie Ihre Wertschöpfungsketten auf Nachhaltigkeit und richten Sie Ihr Geschäftsmodell systematisch auf Profitabilität sowie Umwelt- und gesellschaftliche Verträglichkeit aus. Halten Sie mit dem Einsatz von kreislauffähigen Geschäftsmodellen Ressourcen über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen verfügbar und nehmen Sie Ihre unternehmerische Verantwortung wahr.
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an Führungskräfte und Berater, welche sich mit nachhaltigen Geschäftsmodellen auseinandersetzen und für die Positionierung des Unternehmens oder der Geschäftseinheit verantwortlich sind.
Dauer
Präsenz: 3 Tage
Selbststudium: 3 – 5h
Präsenzmodule
20. – 22. Januar 2021
Verschoben auf 2022. Neuer Termin folgt.
Ort: St. Gallen | Sprache: Deutsch | ECTS-Punkte: 2 | Kosten: CHF 3’900 | Einzeltage buchbar: Nein | Abschluss: Teilnahmebestätigung
Nächster Starttermin
20. Januar 2021
Neuer Termin folgt.
Teilnehmerkreis
+15 | |
---|---|
~Jahre Arbeitserfahrung |
42 | |
---|---|
Durchschnittsalter |
+10 | |
---|---|
Anzahl Industrien |
+85% | |
---|---|
Mittleres und oberes Kader |
Ihr Praxisnutzen
Anmeldung
3 gute Gründe für Ihre Teilnahme
Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Management-Verantwortung in den Bereichen Strategie und Strategieumsetzung
Vernetzen Sie sich mit spannenden Peers und werden Teil der IfB Weiterbildung HSG Alumni Community
Erwerben Sie erstklassiges betriebswirtschaftliches Praxis-Knowhow nach neuesten Forschungsergebnissen der HSG
Sind Sie interessiert?
Dann melden Sie sich für das Weiterbildungsprogramm „Nachhaltigkeit als strategischer Wettbewerbsvorteil“ an. Hierzu müssen Sie in einem ersten Schritt einen Account anlegen. Anschliessend können Sie die Bewerbung Step-by-Step durchgehen und abschicken.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihre persönliche Beratung
Benötigen Sie weitere Informationen? Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.