Agile finanzielle Unternehmensführung

Kompakt-
seminar
Vom starren Budgetprozess zur flexiblen finanziellen Planung
Die traditionelle finanzielle Führung wird in Zeiten starker Volatilität, sich ändernden Kundenbedürfnissen und strukturellen Änderungen in den Geschäftsmodellen vor Herausforderungen gestellt. Unternehmen benötigen Instrumente zur effektiven Implementierung der Strategie und Steigerung der Agilität. Dies bedingt einen Paradigmenwechsel von einem „Command & Control-Ansatz“ hin zu „Guided Self-Control“. Im Rahmen des Präsenzmoduls behandeln wir verschiedene Ansatzpunkte zur Entwicklung der traditionellen finanziellen Führung hin zu einer flexiblen finanziellen Unternehmensführung unter Bezug zahlreicher Anwendungsbeispiele aus diversen Unternehmen.
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an Führungskräfte des mittleren und oberen Kaders.
Dauer
Präsenzmodule
Nächster Starttermin
Anmeldefrist
Details
Ort:
St.Gallen
Sprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 3’250
ECTS-Punkte:
1.5
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Anrechnung:
Finanzen und Controlling CAS HSG
Programminhalt
Target Setting
Flexible finanzielle Prognose
Rollierende Aktionsplanung
Praxisnutzen
Sie überprüfen Ihr finanzielles Führungssystem und erarbeiten sich Ansätze zur Steigerung der Agilität und Strategieumsetzung
Srategisches Performance Management – Steuern Sie den Strategieprozess mit OKRs, abgeleitet aus der Gesamtstrategie
Sie profitieren von zahlreichen Anwendungsbeispielen von Unternehmen, welche das finanzielle Führungssystem erfolgreich umgestellt haben
Sie erhalten konkrete Empfehlungen, wie das finanzielle Steuerungssystem unternehmerisches Handeln durch dezentrales Empowerment unterstützen kann
Sie erkennen anhand konkreter Methoden, wie Sie Potenziale in Ihrer Organisation ausschöpfen
