Firmeninterne Weiterbildung – Global Value Chains neu denken und transformieren
Analysieren, strategisch neubewerten und Resilienz stärken
System- und Unternehmensrisiken bewerten und verwalten
Die Coronakrise verändert unser Leben in vielen Bereichen. Für Unternehmen, die auf globale Lieferketten angewiesen sind oder deren Prozesse aufgrund von Reisebeschränkungen neu gedacht werden müssen, ergeben sich derzeit eine Reihe wichtiger strategischer Fragen. In diesem Kurs gehen wir auf diese strategischen Herausforderungen ein: Welche Aktivitäten sind leicht wieder in der Heimat durchzuführen? Wo bietet sich allenfalls ein «nearshoring» an? In welchen Situationen ist Vorratshaltung die beste Strategie zur Erhöhung der Resilienz?
Mit Hilfe von akademischen Inputs und Frameworks, anschaulichen Fallstudien, Offline Lerninhalte und globalen Panel-Diskussionen erarbeiten Sie sich das fundierte und praktische Rüstzeug zur Neubewertung Ihrer globalen Lieferketten.
Ihre Learning Journey auf einen Blick
Dieses interaktive und umsetzungsorientierte Programm wird zu 100% Online angeboten. Der gesamte Kurse dauert fünf Wochen und ist in fünf Module unterteilt. Jede Woche schliessen Sie ein Modul ab. Am Ende des Programms erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Mit dem HSG-Onlineprogramm zum nachhaltigen Erfolg
Die HSG-Online-Programme überzeugen mit einer durchdachten und nachhaltigen Lern- und Lehrmethodik. Im interaktiven Austausch mit den DozentInnen und den anderen Teilnehmenden erarbeiten Sie sich das notwendige Knowhow. Der Lernprozess führt Sie durch verschiedene Lerneinheiten innerhalb der folgenden drei Schritte:
Wie sieht eine typische Woche aus?
Unser Blended-Learning-Ansatz beinhaltet interaktive Inhalte, Videovorträge, White Board Sessions, Infografiken, Live-Umfragen, Case-Studies und Readings, Multiple Choice Tests, Projektarbeiten und Lessons Learned, Diskussionsforen und Business Talks.
Premium-Option inkl. Transfercoaching (+30min pro Woche)
Woche für Woche zur Umsetzung
Teilnehmerkreis
Im Online Programm «Global Value Chains neu denken und transformieren» treffen Sie auf Teilnehmer aus diversen Branchen mit langjähriger Berufserfahrung. Ein spannender Austausch erwartet Sie, von dem Sie auch abseits der Studieninhalte profitieren können.
+15 | |
---|---|
~Jahre Arbeitserfahrung |
41 | |
---|---|
Durchschnittsalter |
+15 | |
---|---|
Anzahl Industrien |
+70% | |
---|---|
Oberes Kader |
Ihre persönliche Beratung
Benötigen Sie weitere Informationen? Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
