Lehrveranstaltungen
Das Lehrveranstaltungsangebot des IfB basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und zeichnet sich durch eine hohe Praxisrelevanz aus. Dabei werden unsere eigenen Fallstudien, welche mit unseren Kooperationsunternehmen erstellt wurden, eingesetzt, sodass sich die Studierenden mit relevanten Praxisgeschehnissen auseinandersetzen müssen. Zusätzlich berichten immer wieder unterschiedliche Gastreferenten von Top-Unternehmen aus der Praxis, wodurch wertvolle Erfahrungen und Tipps aus erster Hand aufgenommen werden können.
Bachelor
Master
Doktorat
Öffentlich

Frühjahrssemester
8,232,1.00 – Strategy Simulation
Herbstsemester
7,236,1.00 – Management Innovation
7,244,1.00 – International Management (MUG)
10,115,1.00 Publishor Perish – Preparing for the Journal Review Process

Frühjahrssemester
6,100,1.00 – Strategisches Management
8,230,1.00 – Corporate Strategy und Governance
Herbstsemester
9,233,1.00 – Geschäftsmodelle: Innovation, Optimierung, Erneuerung
10,100,1.00 – Contemporary Theories of Management

Frühjahrssemester
8,214,1.00 – Strategies for Renewal
8,238,1.00 – Corporate Restructuring
Herbstsemester
7,200,1.00 – Strategic Management (SIM)
7,241,1.00 – Strategy Execution
10,111,1.00 – Competitive and Corporate Strategy

Omid Aschari
Prof. Dr. MBA
Managing Director SIM-HSG, Titularprofessor und Ständiger Dozent für Strategisches Management
Frühjahrssemester
8,226,3.00 – International Project
8,228,1.00 – The SIMagination Challenge
20,216,1.00 – Führungseffektivität – Prinzipien der Zusammenarbeit in der Strategieumsetzung
Herbstsemester
7,210,3.00 – International Project
7,212,1.00 – The SIMagination Challenge
7,220,1.00 – The Global Leader and Managerial Effectiveness

Frühjahrssemester
8,656,1.00 – Strategic Innovation and Power: A Business Case Content at a Leading Aviation Corporation
10,208,1.00 – Qualitative Research Methods

Herbstsemester
9,210,1.00 – Mergers & Acquisitions
Herbstsemester
1,222,2.47 – Einführung in das wissenschaftliche Schreiben: Übungen, Gruppe 47
1,222,2.48 – Einführung in das wissenschaftliche Schreiben: Übungen, Gruppe 48
Lernen Sie uns kennen
Erfahren Sie mehr darüber, für was wir stehen, woher wir kommen und wer wir sind.
Rankings

Das Masterprogramm „SIM“ liegt weltweit (Financial Times Ranking) und das Masterprogramm „MUG“ im DACH-Raum (QS Ranking) auf Platz 1.

Mit mehr als 40 Instituten zählt die Universität St. Gallen zu den grössten Wirtschaftsfakultäten Europas.