News

Aktuelle Beiträge aus dem Institut, der Forschung, Lehre sowie dem Weiterbildungs- und Serviceangebot des Instituts für Betriebswirtschaft.
Seite 1 von 6 Weiter

HSG beteiligt sich an Forschung für eine nachhaltige Wirtschaft

22. Mai 2023

Tolle Neuigkeiten! Letzte Woche fand in Bern die Abschlussmedienkonferenz des Nationalen Forschungsprogramms NFP 73 statt. Ein Vorzeigeprojekt im Rahmen des NFP 73 war das Projekt «Laboratory for Applied Circular Economy» (LACE), das an der HSG von Prof. Dr. Karolin Frankenberger und Dr. Fabian Takacs federführend vorangetrieben wurde. Gemeinsam mit der Eidgenössischen Materialprüfanstalt (EMPA) und der Universität Lausanne leisteten die HSG-Forschenden in diesem Projekt einen weitreichenden Beitrag zur Etablierung und Erforschung der Kreislaufwirtschaft.

Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!

We got 16 conference papers accepted!

9. Mai 2023

What a success! We got 16 papers accepted at the Annual Conferences of the Academy of Management, The Strategic Management Society and EUROPEAN ACADEMY OF MANAGEMENT.

Congratulations to Prof. Dr. Karolin Frankenberger, Christoph Lechner, Tomi Laamanen, Tim Meyer, Martina Montauti, Ann-Kristin Zobel, Lukas Falcke, Benedikt Schuler, David N. R., Joachim Stonig, Heinrich-Jakob Wild, Dora Maric, Xena Welch Guerra, Dr. Alexander Paul Wallot, Thomas Starck, Alexander Göritz, Di Bian, Kata Isenring-Szabó and Theresa Maria Seehofer for this great achievement.

Research Seminar on 11.05.2023

8. Mai 2023

Come and join our next research seminar with Prof. Arnaldo Camuffo from Bocconi University.

Time: Thursday 11.05.2023 from 12.15 – approx. 1.30 p.m.
Location: Room A 24-4-218
Title: Curbing the Addition Bias: Scientific Approaches and Propensity to Subtract in Entrepreneurial Ideas Development

We are looking forward to this session!

Credit-Suisse-Übernahme: Die Verantwortlichen sollten es wissen

4. April 2023

Credit-Suisse-Übernahme: Die Verantwortlichen sollten es wissen. Angesichts der Unumkehrbarkeit des Transaktionsentscheids ist zu hoffen, dass das Risikomanagement von UBS professioneller sein wird als dasjenige von CS in den vergangenen Jahren. Prof. Müller-Stewens teilt seinen Gedanken zu diesem Thema in einem Beitrag bei der Finanz & Wirtschaft.

Daniela Ott von Aura Blockchain Consortium als Gast in der Vorlesung „Alliances, Platforms and Ecosystems“

3. April 2023

Besondere Umstände erfordern bekanntermassen besondere Massnahmen. Es war uns eine Freude und Ehre letzte Woche Frau Daniela Ott als Generalsekretärin des Aura Blockchain Consortium als Gast in der Vorlesung „Alliances, Platforms and Ecosystems“ von Prof. Dr. Christoph Lechner zu begrüssen. Unsere Studierenden des Master in General Management (MGM-HSG) hatten die einzigartige Möglichkeit, mehr über die Platform Governance dieser einzigartigen Brancheninitiative zu erfahren, die das Ziel verfolgt, einen Block