
Institut für Betriebswirtschaft an der Universität St.Gallen (IFB-HSG)
Herzlich willkommen auf unserer Website! Wir sind selbständig finanziert und innerhalb der Universität St.Gallen als erste Anlaufstelle für alle Aspekte des strategischen Managements positioniert.
Ein paar Fakten zu unserem Institut
1. Platz SIM
im weltweiten FT Ranking
100+ Masterabschlüsse
pro Jahr
30+ Nationen
der Studenten
10+ Doktorierende
am Institut
20+ Firmenkooperationen
zu diversen Themen
News

New edition of The Business Model Navigator
7. April 2025What began as a research idea over a decade ago has become a global reference for business model innovation 🌍 On April 24, the 3rd edition of The Business Model Navigator 📘 — co-authored by Prof. Dr. Karolin Frankenberger, Oliver Gassmann and Dr. Michaela Choudury — will be released. With fresh insights and new examples, it reflects over ten years of learning, impact, and inspiration 💡✨

Annual Report 2024
7. April 2025We’re excited to share the IFB Annual Report 2024! This year’s report highlights our activities in research, teaching, and executive education — and showcases the people, projects, and partnerships that shaped the year 2024. 🙌 Thank you to everyone who contributed to another impactful year!

M&A Excellence Days
31. März 2025Our doctorate students (Paula Veyhle, Thomas Starck and Felix Schmitz) had a fantastic time representing our M&A Chair at the M&A Excellence Days organized by the Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e.V. (BM&A gem. e.V.) at the Goethe-Universität Frankfurt. It was a great opportunity to learn from seasoned practitioners and experts about the latest trends and where the world of M&A is heading. Klick on the post to find out about their five key takeaways.

New podcast is live!
10. März 2025Our new podcast from the Competence Center of Alliances, Platforms and Ecosystems is online! In this episode, Fabian Rupprecht, Group CEO of Helvetia insurance talks with Alexander Göritz from the competence center about navigating the insurance industry in the digital age.
They cover topics as:
– collaboration in the insurance industry and beyond
– customer centricity and local responsiveness
– becoming a global specialist
– business innovation and the use of AI
▶️ Join us: https://lnkd.in/dY-B24Ju
Forschung
Die Betriebswirtschaft hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel erlebt. Insbesondere durch die technischen und digitalen Entwicklungen haben sich die Rahmenbedingungen geändert. Unser Institut hat insgesamt 5 Lehrstühle sowie 6 Kompetenzzentren, die sich auf verschiedene strategische Themen fokussieren.
Lehre
Das umfangreiche Lehrveranstaltungsangebot auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe ermöglicht über 200 Studierenden pro Semester, umfassendes Wissen in den Bereichen strategisches Management, Mergers & Acquisition und Corporate Governance aufzubauen. Unsere Studenten profitieren von der engen Betreuung während des gesamten Ausbildungsprozesses bis hin zu den Abschlussarbeiten.
Weiterbildung
Neben der hohen fachlichen Qualität überzeugen unsere Weiterbildungen mit ihrem exklusiven Netzwerk. Der persönliche Kontakt zu Kommilitonen, Referenten, Führungskräften oder Netzwerk-Partnern steht zu jeder Zeit im Fokus. Das heterogene Teilnehmerfeld aus verschiedenen Industrien fördert branchenübergreifende und nachhaltige Kontakte, welche zu Ihrer Karriere erfolgreich beitragen werden.
Programmübersicht
Das Institut für Betriebswirtschaft ist die ideale Wahl für Weiterbildungen in den Bereichen Strategie, Finanzen, Führung und General Management. Seit vielen Jahren schätzen unzählige begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die hohe Praxisbezogenheit, das exklusive Netzwerk und die renommierten Referenten.