Leadership für neue Führungskräfte

Kompakt-
seminar
Der perfekte Einstieg in Ihren Führungsalltag
Als neue Führungskraft müssen Sie nebst Ihrer bisherigen Fachkompetenz neues Knowhow in Führung, Selbstführung und Kommunikation aufbauen. Je bewusster Sie sich über Ihre eigene Führungspersönlichkeit werden, desto erfolgreicher und souveräner werden Sie im Umgang mit Ihren Mitarbeitenden. Füllen Sie Ihre Führungsrolle kompetent aus. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Führungsaufgaben und No-Gos. Lernen Sie die wichtigsten Führungsgrundlagen und Konzepte kennen und anzuwenden und schärfen Sie Ihr eigenes Bild als Führungspersönlichkeit. Lernen Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg als Führungskraft benötigen.
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an Personen, welche vor Kurzem Führungsverantwortung übernommen haben oder in Kürze Führungsverantwortung übernehmen werden und sich eine Übersicht über die wichtigsten Tools und Denkmuster in Leadership erarbeiten möchten.
Dauer
Präsenz: 3 Tage
Online: 0.5 Tage
Selbststudium: 3–5h
Präsenzmodule
02. – 04. November 2022
12. – 14. Juni 2023
15. – 17. November 2023
Nächster Starttermin
- 02. November 2022
Anmeldefrist
- 26. Oktober 2022
Details
Ort:
St. Gallen
Sprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 4’490
ECTS-Punkte:
2
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Programminhalt
Eigenen Führungsaufgaben bewusst werden
Den Unterschied zwischen Führen und Managen verstehen
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Wie interpretiere ich andere und mich selbst
Die Rolle von Feedback und wertschätzender Kommunikation erkennen
Verantwortung übernehmen
Eine charismatische Führungskraft werden
Verantwortung für meine Stimmung und Taten übernehmen
Überwinden, was mich zurückhält
Mein Team führen
Situatives Führen – die Leadership-Toolbox situativ anwenden
Transformationale Führung – Mit Sinn und Vision führen
Storytelling – Wie nehme ich meine Mitarbeiter mit auf den Weg
Meine nächsten 100 Tage gestalten
Authentisch bleiben
Welche Tools funktionieren für mich und welche nicht
Wie ich die nächste Stufe erreiche
Rückblick und Erfahrungsaustausch
Praxisnutzen
Sie werden sich Ihrer Führungsaufgaben und -Verantwortung in all ihren Facetten bewusst
Sie erarbeiten sich – passend zu Ihrer Führungspersönlichkeit – eine Leadership-Toolbox für die wichtigsten Herausforderungen
Sie werden sich über Ihr eigenes Denken bewusst und erkennen so blinde Flecken im Umgang mit Mitarbeitenden und anderen
Sie entwickeln eine Ihren Zielen günstige innere Haltung und stellen Ihre persönliche Verantwortung in den Mittelpunkt allen Handelns
Sie wenden situativ, zielgruppengerecht und souverän verschiedene Führungstools an
Sie wissen, wie Sie Ihr Team emotional abholen und auf die gemeinsame Reise mitnehmen

Teilnehmerkreis
Anmeldung
3 gute Gründe für Ihre Teilnahme
Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Management-Verantwortung im Leadership-Bereich
Vernetzen Sie sich mit spannenden Peers und werden Teil der IfB Weiterbildung HSG Alumni Community
Geben Sie Ihrer Karriere einen Zusatzkick mit einer weltweit anerkannten Weiterbildung an der Universität St.Gallen
Benötigen Sie weitere Informationen?
