St.Galler Leadership Zertifikat CAS HSG

Stärken Sie Ihre Führungskompetenz ganzheitlich und basierend auf den neuesten Forschungserkenntnissen
Lernen Sie innovative Konzepte kennen, um Ihre Führungsverantwortung effektiver wahrnehmen zu können und arbeiten Sie unter Begleitung versierter Coaches aktiv an der Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit in der Selbst-, Team- und Organisationsführung.
Zielgruppe
Dieses Zertifikat richtet sich an Führungskräfte des mittleren und oberen Managements. Für selbstständige Unternehmer sowie Personalmanager.
Dauer
Präsenzmodule
Nächster Starttermin
Details
Ort:
St.Gallen
Sprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 19’800
ECTS-Punkte:
10
Abschluss:
Zertifikat
Einstieg:
Flexibel
Präsenzmodule:
Einzeln buchbar
Programminhalt
Führung mit Energie und Fokus
Leadership-Persönlichkeit und -Skills
High Performance Teams und Team Diversity
Strategic Leadership
Highlights
Individuelles Transfercoaching
Sie erarbeiten Ihr persönliches Führungsprofil mit unseren erfahrenen Coaches und erhalten Unterstützung bei Ihren aktuellen Leadership-Herausforderungen.
Live-Messungen zu Energie und Dynamik
Sie bestimmen Ihr individuelles und teambezogenes Energieprofil, lernen Massnahmen zum systematischen Energiemanagement kennen und können Ihre Werte an einem industrieübergreifenden Benchmarking abgleichen.
Life-Cases
Sie arbeiten zusammen mit anderen Teilnehmern an den für Sie relevanten Herausforderungenund holen sich Unterstützung von den Leadership-Experten der Universität St.Gallen.
Praxis-Exkursion
Sie erlebem besonders fortschrittliche Unternehmen in Bezug auf die vorgestellten Inhalte live. Die Exkursion bietet neben Firmenführung thematisch passende Vorträge, spannenden Diskussionsmöglichkeiten und ausreichend Zeit zum Netzwerken.
Organisiertes Abendprogramm
In jedem Modul organisieren wir für sie ein gemeinsames Abendprogramm zum Netzwerken untereinander, Sie bekommen die Möglichkeit, das St. Galler-Leben inklusive kulinarischem Angebot kennen zu lernen.

Teilnehmerkreis
Testimonials
«Das Leadership-Zertifikat hat mich absolut begeistert. Top-Referenten, wirkungsvoller Transfer aktueller Forschungsergebnisse der Universität St. Gallen in die Praxis und ein sehr interessanter Teilnehmerkreis prägten die Veranstaltung. Wer sich zum Leader entwickeln will, kommt um diesen Lehrgang nicht herum!»
Robert Stärkel, Bereichsleitung Finanzen und Verwaltung Genossenschaftsverband e.V.,Verwaltungssitz Hannover
«Mit dem Konzept der organisationalen Energie und den damit verbundenen vier Energietypen ergibt sich ein klarer und strukturierter Rahmen, mit dem das wichtige Thema Leadership zielstrebig und effizient angegangen werden kann. Damit können sowohl Phänomene in Organisationen betreffend Leadership einfach beschrieben als auch Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. All dies wird von Frau Prof. Bruch einerseits praxisbezogen und andererseits theoretisch fundiert anschaulich erklärt.»
Dr. Thiemo Kessel, R&D Operations, Continental Tires