Selbstmanagement und Resilienz

Kompakt-
seminar
Persönliche Kompetenzen stärken und Potenziale entfalten
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der erhöhten Unsicherheit in der Welt ist es elementar, Sicherheit in sich selbst zu finden. In sich selbst verankert zu sein und sich auf sich selbst verlassen zu können, ist die Basis für ein nachhaltig gesundes und erfolgreiches Leben.
Lernen Sie in diesem Modul Ihre eigenen Potenziale und Stärken zu entfalten. Erkennen Sie Ihre eigenen Selbstheilungskräfte und aktivieren Sie diese. Auf der Grundlage des würdigen Menschenbildes nach Professor Viktor Frankl verinnerlichen Sie gesunde Glaubenssätze und entwickeln eine Haltung der inneren Stärke und Resilienz.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die Ihre Potentiale entfalten und eine Haltung der inneren Stärke und Resilienz entwickeln möchten.
Dauer
Präsenz: 3 Tage
- Selbststudium: 3 – 5h
- Persönliches Coaching: 2 x 30min
Präsenzmodule
16. – 18. August 2022
21. – 23. März 2023
15. – 17. August 2023
Nächster Starttermin
16. August 2022
Anmeldefrist
09. August 2022
Details
Ort:
St.Gallen
Sprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 3’900
ECTS-Punkte:
2
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Anrechnung:
Grundlagen in General Management CAS HSG
Programminhalt
Selbstmanagement
Selbstbestimmt leben und leisten
Gute Beziehungen gestalten
- Wirkungsvoll tätig sein – Selbstwirksamkeit erfahren
Ein würdiges Menschenbild
- Eigene Potenziale erkennen und leben
- Starke, nachhaltig gesunderhaltende Glaubenssätze verinnerlichen
- Sich in der eigenen Kraft und Ruhe verankern
Entwicklung von innerer Stärke und Erfolg
- Haltung und Sein sinnorientiert gestalten
- Selbstbewusstheit schärfen
- Preisschilder eigener Werte erkennen
- Das 7-Schritte Prozess Modell für die Praxis anwenden
Praxisnutzen
Sie verinnerlichen Haltungen, die Sie in die Lage versetzen an Herausforderungen und Schwierigkeiten zu wachsen
Sie üben eine gesundheitsfördernde Grundhaltung, um Ihre Ressourcen zu nutzen und zu stärken
Sie werden aktiver Gestalter Ihres Lebens und Leistens und vermeiden die krankmachende Opferrolle
Sie verwirklichen ein lebensförderliches und erfolgreiches Wertesystem
Mit Hilfe der Praxisinstrumente arbeiten Sie aktiv an Ihrer persönlichen Weiterentwicklung

Teilnehmerkreis
Anmeldung
3 gute Gründe für Ihre Teilnahme
Erhalten Sie wertvolle Impulse im Bereich Selbstmanagement und Resilienz
Vernetzen Sie sich mit spannenden Peers und werden Teil der IfB Weiterbildung HSG Alumni Community
Geben Sie Ihrer Karriere einen Zusatzkick mit einer weltweit anerkannten Weiterbildung an der Universität St.Gallen