Grundlagen in General Management CAS HSG
Kompetenzaufbau in Strategie, Finanzen, Leadership und Selbstführung für Nicht-Betriebswirte
Erweitern Sie Ihr Management Know-How
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, ist heute Grundlage für jeden erfolgreichen Manager. Als Nicht-Betriebswirt holen Sie sich in diesem Programm das nötige Rüstzeug in den Bereichen Strategie, Finanzen, Leadership und Selbstführung, um sicher und professionell in betriebswirtschaftlichen Belangen zu agieren. Damit können Sie sich langfristig als kompetente Führungspersönlichkeit positionieren und nachhaltig gesund und erfolgreich agieren.
Zielgruppe
Dieses Zertifikat richtet sich an nicht-betriebswirtschaftliche Fachspezialisten des unteren und mittleren Kaders, welche sich mit betriebswirtschaftlichen Themen vertraut machen möchten.
Dauer
Programmdauer: 6 – 9 Monate
Präsenz: 13 Tage
Selbststudium: 3 – 5h pro Modul
Persönliches Coaching (Resilienz Modul): 2 x 30min
Präsenzmodule
Selbstmanagement und Resilienz
24. – 26. Februar 2021
Garantierte Durchführung. Seminar findet online statt, sollte Präsenz nicht möglich sein.30. August – 1. September 2021
Finanzbewusst managen
27. – 30. April 2021
Das Seminar wird online durchgeführt.
25. – 28. Oktober 2021Führung mit Energie und Fokus
26. – 28. Mai 2021
Strategien nachhaltig verwirklichen
27. – 29. September 2021
Ort: St. Gallen | Sprache: Deutsch | ECTS-Punkte: 10 | Kosten: CHF 17’500 | Einzelmodule buchbar: Ja | Flexibler Einstieg möglich: Ja | Abschluss: CAS in General Management | Anrechnung: Executive MBA HSG, Excellence in General Management DAS HSG, Strategisches Management CAS HSG, Finanzen und Controlling CAS HSG, Leadership CAS HSG
Nächster Starttermin
24. Februar 2021
Teilnehmerkreis
+10 | |
---|---|
~Jahre Arbeitserfahrung |
41 | |
---|---|
Durchschnittsalter |
+15 | |
---|---|
Anzahl Industrien |
+40% | |
---|---|
Weibliche Teilnehmerinnen |
Ihr Praxisnutzen
Testimonials
«Dieses CAS bietet eine kompakte Weiterbildung in den drei relevanten Bereichen Strategie, Finanzen und Leadership, die den Leitungs- und Führungsalltag prägen. Auch für die Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung sind viele Aspekte sehr praxisnah. Der Austausch mit den Dozierenden und mit den anderen Teilnehmenden war überaus gewinnbringend. Inhaltlich und methodisch war die Weiterbildung für mich eine gute Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt, der schneller kam als erwartet.»
«Eine tolle, intensive Ausbildung, die mir in kurzer Zeit viel an Zusatzwissen und Verständnis zu den unternehmerischen Prozessen in meinem persönlichen Arbeitsumfeld verschafft hat.»
«Meine Arbeit als Führungskraft hat durch die Weiterbildung eine deutliche Qualitätssteigerung erfahren.»
Anmeldung
3 gute Gründe für Ihre Teilnahme
Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Management-Verantwortung in den Bereichen Strategie, Finanzen, Leadership und Selbstführung
Vernetzen Sie sich mit spannenden Peers und werden Teil der IfB Weiterbildung HSG Alumni Community
Erwerben Sie erstklassiges betriebswirtschaftliches Praxis-Knowhow nach neuesten Forschungsergebnissen der HSG
Ihre persönliche Beratung
Benötigen Sie weitere Informationen? Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.