Strategien nachhaltig verwirklichen

Kompakt-
seminar
Meistern Sie strategische Herausforderungen
Ihre Fähigkeit, unter dynamischen und komplexen Markt- und Wettbewerbsbedingungen souverän und professionell mit Strategiefragen umzugehen, entscheidet nachhaltig über den Erfolg Ihres Unternehmens. In volatilen und stark umkämpften Märkten bildet ein professionell geführter Strategieprozess eine wichtige Grundlage zur Realisierung von Unternehmenszielen. Der unternehmerische Erfolg ist letztlich Resultat der gewählten Strategie und deren konsequenten Umsetzung. Fundiertes Wissen ist daher für Manager mit strategischer Verantwortung unverzichtbar!
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an Führungskräfte, welche für die Positionierung verantwortlich oder an wichtigen Entscheiden beteiligt sind.
Dauer
Präsenzmodule
Nächster Starttermin
Anmeldefrist
Details
Ort:
St.Gallen
Sprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 3’900
ECTS-Punkte:
2
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Programminhalt
Strategisches Management
Positionierung & Wettbewerb
Geschäftsmodelle & Change
Praxisnutzen
Sie initiieren Strategieprozesse, analysieren das Umfeld und richten die Kernkompetenzen auf nachhaltige Potenziale aus
Sie stossen Veränderungsprozesse gekonnt an, treiben diese vorwärts und schliessen sie professionell ab
Sie wählen die passende Wachstumsstrategie aus, welche auf einer sauberen Analyse der internen und externen Faktoren beruht
Sie führen mithilfe des St. Galler Management Navigators klare Zielsysteme ein und fördern die Strategieumsetzung
Sie bauen innovative Geschäftsmodelle auf und gestalten die Wertschöpfungskette proaktiv neu
Teilnehmerkreis
Testimonials

«Inmitten einer grossen Unternehmensreorganisation konnte ich meine Ausbildung nutzen, um die Veränderungen zu verstehen und auf Projektebene effektiv zu arbeiten. Die erlernten Modelle helfen mir im Arbeitsalltag, relevante Stakeholder einzubeziehen und die komplexen, bereichsübergreifenden Projekte erfolgreich zu gestalten.»
Nuria Grab, Senior Campaign Manager, Migros Supermarkt AG
«Das Seminar gibt einen tiefen Einblick darin, Komplexität anhand eines Modells mit rotem Faden verständlich darzustellen. Der logische Aufbau erlaubt es, das Erlernte in der Praxis einzusetzen. Ob auf strategischer Ebene oder als Leitfaden für Projekte.»
Peter Gosteli, Leiter Centermanagement, Genossenschaft Migros Aare, Schönbühl


«Komplexe Inhalte, anschaulich und mit hohem Praxisbezug vermittelt – sehr wertvoll!»
Barbara Brühwiler, Direktorin Pflege + HRM, Universitätsspital
«Mit dem General Management Navigator der HSG verfüge ich nun über ein universelles Meta-Tool. Es strukturiert die komplexen Prozesse des strategischen Managements griffig und leitet mich bei der konsequenten Implementierung.»
Dr. Marco Benkert, Direktor, Veridos GmbH, München
