Strategische Analyse, Planung und Wettbewerb

Kompakt-
seminar
Führen Sie strategische Umfeld- und Wettbewerbsanalysen durch
In volatilen und stark umkämpften Märkten ist eine strategisch richtige Positionierung und Differenzierung zum Wettbewerb überlebenswichtig. Professionell geführte strategische Analysen bilden die Grundlage zur regelmässigen Reflektion und Überprüfung bestehender Strategien, Strukturen, Annahmen und der Unternehmensziele. Erwerben Sie die Fähigkeit strategische Umfeld- und Wettbewerbsanalysen souverän und professionell für Ihre Organisation durchzuführen. Fundiertes strategisches Knowhow ist für Manager und Führungspersönlichkeiten mit strategischer Verantwortung unverzichtbar und eine strategisch richtige Positionierung führt langfristig zu nachhaltigem Erfolg.
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an Führungskräfte, welche für die Unternehmensführung verantwortlich oder an wichtigen strategischen Entscheiden beteiligt sind.
Dauer
Präsenz: 3 Tage
Selbststudium: 3 – 5h
Präsenzmodule
30. August – 01. September 2022
07. – 09. Februar 2023
12. – 14. September 2023
Nächster Starttermin
30. August 2022
Anmeldefrist
23. August 2022
Details
Ort:
St.Gallen
Sprache:
Deutsch, Fallstudien teilweise auf Englisch
Kosten:
CHF 3’900
ECTS-Punkte:
2
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Programminhalt
Strategieentwicklung
- Vision, Werte und Ziele definieren
Herausforderungen annehmen und priorisieren
- Dynamische Strategieprozesse entwickeln und im Unternehmen implementieren
Umfeldanalyse
- Zielmärkte systematisch identifizieren
- Industriedynamiken analysieren und nutzen
- Wettbewerber und deren Verhalten analysieren und verstehen
Positionierung
- Wettbewerbsvorteile identifizieren
Positionierung am Markt realisieren
Eigene Position klar definieren und kommunizieren
Praxisnutzen
Sie initiieren die Strategieentwicklung und werden sich über die Vision, Werte und Ziele Ihrer Organisation bewusst
Sie entwickeln eine nachhaltige Strategie für Ihre Organisation basierend auf systematischen und strukturierten Analysen
Sie richten die Kernkompetenzen aufgrund der erstellten Analyse auf zukünftige Potenziale aus
Sie identifizieren systematisch Zielmärkte, analysieren die Industriedynamiken und kennen Ihre Wettbewerber
Sie stellen die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch eine klare strategische Positionierung sicher

Teilnehmerkreis
Anmeldung
3 gute Gründe für Ihre Teilnahme
Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Management-Verantwortung in den Bereichen Strategie und Strategieumsetzung
Vernetzen Sie sich mit spannenden Peers und werden Teil der IfB Weiterbildung HSG Alumni Community
Geben Sie Ihrer Karriere einen Zusatzkick mit einer weltweit anerkannten Weiterbildung an der Universität St.Gallen