Strategisches Management CAS HSG

Meistern Sie strategische Herausforderungen
Ihre Fähigkeit, unter dynamischen und komplexen Markt- und Wettbewerbsbedingungen souverän und professionell mit Strategiefragen umzugehen, entscheidet nachhaltig über den Erfolg Ihres Unternehmens. In volatilen und stark umkämpften Märkten bildet ein professionell geführter Strategieprozess eine wichtige Grundlage zur Realisierung von Unternehmenszielen. Der unternehmerische Erfolg ist letztlich das Ergebnis der gewählten Strategie und deren konsequenten Umsetzung. Fundiertes Wissen ist daher für Manager mit strategischer Verantwortung unverzichtbar.
Zielgruppe
Dieses Zertifikat richtet sich an Geschäftsführer, Bereichsleiter, Projektleiter, oder Berater mit strategischer Verantwortung.
Dauer
Nächster Starttermin
Anmeldefrist
Details
Ort:
St.Gallen
Sprache:
Deutsch, Fallstudien teilweise auf Englisch
Kosten:
CHF 18’400
ECTS-Punkte:
11
Abschluss:
Zertifikat
Einstieg:
Flexibel
Präsenzmodule:
Einzeln buchbar
Programminhalt
Strategische Analyse, Planung und Wettbewerb
Business Model Innovation und Transformation
Strategisches Change Management
Business Development
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit
Mergers & Acquisitions and Corporate Strategy
Digitale Plattformen und Ökosysteme
Praxisnutzen
Sie initiieren Strategieprozesse, analysieren das Umfeld und richten die Kernkompetenzen auf nachhaltige Potenziale aus
Sie überprüfen Ihr bestehendes Geschäftsmodell, decken Schwachstellen auf und erarbeiten neue radikale Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen
Sie erhöhen Ihre Handlungs- und Rollenkompetenz zu Management und Führung von nachhaltigen Veränderungsprozessen
Sie stellen die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch den strategischen Aufbau von Ecosystems sicher
Sie entwickeln nachhaltig und professionell die nationale und internationale Wachstumsstrategie Ihres Unternehmens, zum Beispiel durch Diversifizierung in neue Märkte.
Corporate Strategy & M&A: Ausgehend von der Unternehmensstrategie leiten Sie die Portfolioanalyse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der Diversifikation ab
Sie optimieren Ihr Kerngeschäft auf Nachhaltigkeit und innovieren neue zirkuläre Geschäftsmodelle für eine Net-Zero-Zukunft

Teilnehmerkreis
Testimonials

«Der CAS Strategisches Management am IFB der HSG hat mich dadurch begeistert, dass er mir sehr anschaulich praxisorientiertes Wissen für meinen Berufsalltag vermittelt hat. Zugleich habe ich mein berufliches Netzwerk erweitert. Ich empfehle die bereichernde, anwendungsorientierte Weiterbildung jederzeit gerne weiter. »
Dr. Katharina Mertens Fleury, Senior Consultant, Res Publica Consulting AG
«Ein hervorragend organisierter CAS, der mit seinen Referenten eine klasse Inspirationsquelle darstellt. Der direkte Praxisbezug, das dynamische Studierendenfeld und der hervorragende Austausch unter den Teilnehmenden bieten einen tollen Mehrwert für die tägliche Arbeit.»
Simon Flockerzie, Leiter Organisationsentwicklung, Psychiatrie St.Gallen Nord, Unternehmensentwicklung


«Die Weiterbildung lebt von innovativen Inhalten und praxisnahen Lösungsansätzen, der Know-how-Transfer und das Netzwerk stehen im Zentrum. Dies wird dank erfahrenen Dozierenden und einem sorgfältig ausgesuchten und heterogenen Teilnehmerkreis sichergestellt. Gerne wieder!»
Marco Kessler, Head of Key Account Management & Senior Vice President, Swisscom Business Customers