Institut für Betriebswirtschaft
der Universität St. Gallen (IfB-HSG)
Herzlich willkommen auf unserer Website! Wir sind selbständig finanziert und innerhalb der Universität St. Gallen als erste Anlaufstelle für alle Aspekte des strategischen Managements positioniert. Ein paar Fakten zu unserem Institut:
1.
Platz SIM
im weltweiten FT Ranking
10.
Platz MUG
im weltweiten QS Ranking
100+
Masterabschlüsse
pro Jahr
30+
Nationen
der Studenten
10+
Doktorierende
am Institut
20+
Firmenkooperationen
zu diversen Themen
Die vier Bereiche des IfB
Unter dem Motto
«We create and share knowledge in Strategic Management that is equally rigorous and relevant and
has a positive impact for academics, students, executives, and society at large»
operieren wir im Wesentlichen in vier verschiedenen Bereichen:
Forschung
Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsaktivitäten, bei denen vorwiegend wissenschaftliche Konzepte problem- und anwendungsorientiert entwickelt werden.
Lehre
Entdecken Sie unser umfangreiches Lehrveranstaltungsangebot auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe.
News
A Step Toward Making Your Company More Sustainable
14. Januar 2021What would you do differently today if you were responsible for taking back all the products you sold? To tackle urgent planetary challenges such as resource depletion and climate change, we need to fundamentally rethink the way we do business in industrialized systems. Have a look at the new article in the Harvard Business Review from Prof. Karolin Frankenberger and Fabian Takacs showing how companies can become more sustainable.
Wir suchen Verstärkung im MUG-Team!
17. Dezember 2020Wir suchen Verstärkung im MUG-Team: Administrative/r Leiter/in Master in Unternehmensführung MUG – 75% (befristet, ab 01.05.2021 bis 31.08.2021).
Jetzt bewerben! Wir freuen uns :-)
Wir suchen Verstärkung!
16. November 2020Wir suchen eine(n) Koordinator/in im Master in Unternehmensführung (MUG)/ Doktorand/in (m/w/d) mit einem Pensum von 70% ab dem 1. Dezember 2020.
Jetzt bewerben unter: https://lnkd.in/datUTWe
Research Seminar 26.11.2020
9. November 2020Come and join our next research seminar with Prof. Dr. Stefan Haefliger, Professor of Strategic Management & Innovation at Cass Business School, City University of London.
Time: Thursday 26.11.2020 from 12 noon to 1.30 p.m.
Location: HSG-ZIG, room 4-218.
Title: Building the Silicon Cage: The regulatory Promise and Effect of Digital Technologies in Financial Services
The session will also be on Zoom. Please contact Prof. Dr. J. Peter Murmann for the link.
We are looking forward to this session!
Forschung
Die Betriebswirtschaft hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel erlebt. Insbesondere durch die technischen und digitalen Entwicklungen haben sich die Rahmenbedingungen geändert. Unser Institut hat insgesamt 5 Lehrstühle sowie 6 Kompetenzzentren, die sich auf verschiedene strategische Themen fokussieren.
Unsere Kompetenzzentren
Das IfB konzentriert sich bei der Forschung auf die neusten Themen der Betriebswirtschaft. Ziel ist es, sowohl für die Gesellschaft als auch für Unternehmen aktuellstes und nutzenstiftendes Wissen zur Lösung ihrer Herausforderungen anzubieten.
Global & Corporate Strategy
Durch die fortschreitende Globalisierung steht für das Top-Management von heute die gesamtheitliche, globale Strategie im Zentrum der Unternehmensaufgaben.
Mergers & Acquisitions
Fusionen und Übernahmen sind ein wichtiger Transformationsmotor der Weltwirtschaft mit erheblichem Einfluss auf nationale und internationale Produktionsnetze, Marktbeziehungen und Wettbewerbsdynamiken.
Allianzen, Plattformen & Ökosysteme
Aufgrund des Aufkommens von digitalen Plattformen haben Fragen zu kooperativen Strategien auf Geschäfts-, Corporate- und Netzwerkebene nochmals stark an Bedeutung zugenommen.
Strategy Processes & Corporate Transformation
Durch das Identifizieren und Definieren neuer Unternehmensprozesse, die durch digitale Technologien, neue Regulierungen, Märkte, Kundenprofile und Geschäftsmethoden effizientere Möglichkeiten bieten, können einzigartige Strategien gebildet werden.
Lehre
Das umfangreiche Lehrveranstaltungsangebot auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe ermöglicht über 200 Studierenden pro Semester, umfassendes Wissen in den Bereichen strategisches Management, Mergers & Acquisition und Corporate Governance aufzubauen. Unsere Studenten profitieren von der engen Betreuung während des gesamten Ausbildungsprozesses bis hin zu den Abschlussarbeiten.
Lehrveranstaltungen
Erhalten Sie einen Überblick über das aktuelle Kursangebot, welches auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert und sich durch eine hohe Praxisrelevanz auszeichnet.
Weiterbildung
Neben der hohen fachlichen Qualität überzeugen unsere Weiterbildungen mit ihrem exklusiven Netzwerk. Der persönliche Kontakt zu Kommilitonen, Referenten, Führungskräften oder Netzwerk-Partnern steht zu jeder Zeit im Fokus. Das heterogene Teilnehmerfeld aus verschiedenen Industrien fördert branchenübergreifende und nachhaltige Kontakte, welche zu Ihrer Karriere erfolgreich beitragen werden.
Öffentliche Weiterbildungsprogramme
Das Institut für Betriebswirtschaft ist die ideale Wahl für Weiterbildungen in den Bereichen Strategie, Finanzen, Führung und General Management. Seit vielen Jahren schätzen unzählige begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die hohe Praxisbezogenheit, das exklusive Netzwerk und die renommierten Referenten.
Strategy Lab
Das Institut für Betriebswirtschaft ist jener Ort an der Universität St. Gallen, an dem seit über 60 Jahren mit viel Leidenschaft und grossem Erfolg Strategie im unternehmerischen Umfeld erforscht, gelehrt und umgesetzt wird. Unsere Rollen reichen von einer Quelle der Inspiration in Bezug auf zukünftige Management-Herausforderungen und einem Sparring-Partner für Führungskräfte bis hin zu Coaching und Unterstützung für strategische Initiativen oder als Experte für strategische Studien.